



Tati Strombach-Becher
Vita:
- Geboren und aufgewachsen in St. Augustin bei Bonn.
- Studium der Bildenden Kunst und Pädagogischen Psychologie in Berlin.
- Malen und Zeichnen in der freien Malschule ‚Die Etage’ in Berlin, Hasenheide.
- Erlernen der grafischen Drucktechnik der Radierung, Arbeiten auf eigener Tiefdruckpresse.
- Beschäftigung mit der Farbenlehre und Farbstudien im Farbraum Dortmund.
- Ab 2015 Atelier in Wuppertal-Ronsdorf.
- Lithografisches Arbeiten in der BBK Druckwerkstatt Bergisch Land.
- Mitglied im BBK Bergisch-Land (Berufsverband Bildender Künstler), ab 2011 Vorstandsarbeit.
- Verschiedene Einzelausstellungen und Teilnahme an Gruppenausstellungen / Projekten.
Ausstellungen:
[ Auswahl ab 2016 ]
- ‚Lebensform‘ Druckgrafik in der Galerie#23 in Langenberg, Nov. 2016 - Jan. 2017
- 10 Jahre Druckwerkstatt BBK Bergisch Land, März / April 2017
- Tati Strombach-Becher, Druckgrafik, ‚Kleines Format‘ Langenberg, Juli / August 2017
- ‚Mythen und Märchen‘, BBK Bergisch Land Wuppertal, Aug. / Sept. 2017
- Künstler:innen des BBK Bergisch Land in der TAW Wuppertal, 2. Feb. – 31.12.2018
- Evangelische Akademie Villigst, Schwerte, Mai – Juni 2018
- Grafiken zu dem Projekt ‚SLOW MOTION‘ von Partita Radicale, KunstStation Bürgerbahnhof Vohwinkel, 8.7.2018
- ‚Zwischen Niewieder und Immerwieder das Glück‘, Druckgrafik, Schauraum Wachszinnshaus, Hattingen - Kirchplatz 14, 14.10.- 12.11.2018
- ‚ELSE GEHT AUS‘, Lithografie zum Kunstprojekt 150 Jahre ELS, Rathaus Wuppertal und Rex Filmtheater Wuppertal 2019
- Grafik – Lithografie und Radierung, Studio für Klavierunterricht Elke Masino, Sep. 2019 – Jan. 2020
- Neue Arbeiten / Galerie#23 – Langenberg, Doris Stevermüer, 9. Feb. 2020
- ‚Out and About‘ – Kunst geht raus’, Kunst in Zeiten Corona, Eine Ausstellung auf Plakatwänden – Teilnahme am Projekt August 2020
- ‚drunter&drüber‘, Druckgrafikausstellung Südpark-Galerie Solingen, 05. – 26.09.21
- Biennale Wipperfürth – WIPPKULTUR, 2./3. Oktober 2021
Projekte:
- ‚Tradition & Experiment‘ Ausstellungsreihe zur Druckgrafik seit 2011 an wechselnden Orten in und außerhalb Wuppertals
- Seit 2015 – jährlich erscheinender druckgrafischer Kalender mit 13 – 14 Künstler:innen aus der Druckgrafik
- Projekt ‚Inspiration Druckgrafik‘ – die Künstlerinnen suchen Orte der ehemaligen Industriekultur auf und stellen ihre Druckgrafiken in einen Kontext zu den vormals aktiven Produktionsstätten.
Tati Strombach-Becher: www.tstbe.de / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausstellung im Pfarrheim
Samstag 14:00 - 19:00 h
Sonntag 13:00 - 19:00 h