
Annette Schulze Lohoff
Bildende Künstlerin - Hattingen
- 1952 geboren in Münster
- Studium der Kunst, Biologie und Erziehungswissenschaftin Münster und Dortmund
- Performanceausbildung bei Monika Günther, Ruedi Schill, Jürgen Fritz und Boris Nieslony
- 2000 Stipendium und Installation im Giardino di Daniel Spoerri, Seggiano,Italien
- ab 1992 Einzel- und Gruppenausstellungen ( Malerei und Installationen) in Deutschland, Italien und Polen
- 1994 Gründung der Künstlerinnengruppe „Ultramarin“
- ab 1996 Einzel- und Gruppenperformances in Deutschland, England, Österreich und der Schweiz
- ab 1997 ortsspezifische Installationen in Innen- und Außenräumen
- 2002 u. 2005 Organisation und künstlerische Leitung des ersten und zweiten internationalen Bergkamener Performancetags
- In zahlreichen Ausstellungskatalogen und Dokumentationen vertreten
Wippkultur 2013
Großer Saal der Alten Drahtzieherei
Samstag, 18.05.2013, 15:30
